Mufflon |
||
In Deutschland ist das Vorkommen der Mufflons in den letzten Jahrzehnten auf etwa 10.000 Tiere angewachsen. In ganz Europa sind es wohl inzwischen über 100.000. Die Mufflons kommen aber nicht flächendeckend in Deutschland vor. In manchen Gegenden gibt es Mufflons, in anderen nicht. Es ist zu erwarten, dass Wölfe, die sich immer mehr in Deutschland ausbreiten, der Mufflon-Population in Deutschland schweren schaden zufügen werden. Im Extremfall könnte der Wolf sogar alle Mufflons bei uns töten. Das Mufflon ist das einzige wilde Schaf in Deutschland.
Ernährung Mufflon: Die Tiere sind klassische Wiederkäuer. Sie essen Gräser, Kräuter, Knospen, Eicheln und ähnliches. Aussehen Mufflon: Die Tiere sind etwa 120 cm lang und haben eine Schulterhöhe von circa 75 Zentimeter. Erkennen kann man die Mufflons einfach an den gerundeten, markanten Hörnern der männlichen Tiere (Widder), dass von der Form an Schnecken erinnert. Die Weibchen haben allerdings fast gar keine Hörner. Lebensraum Mufflon: Sie leben in Laubwälder und Mischwälder, gerne auch in bergigen Regionen wie Mittelgebirge. |