Eidechsen in Deutschland (Liste der Eidechsenarten) |
||
Eidechsen sind Vertreter der Reptilien. Sie legen also Eier und haben im Gegensatz zu Amphibien (wie Frösche oder Salamander) kein Zwischenstadium in Form von Larven oder Kaulquappen. Neben Eidechsen gibt es bei uns folgende weitere Reptilien: Schlangen, Schildkröten (einzige Art ist die Europäische Sumpfschildkröte) und Schleichen (einzige Art in Mitteleuropa ist die Blindschleiche). Insgesamt gibt es nach unsere Berechnung 14 Arten von Reptilien in Deutschland. Sechs davon sind Eidechsen, sechs Schlangen und je eine Schildkröte und eine Schleiche.
Eidechsen gibt es übrigens nur in der Alten Welt, also nicht in Amerika und Australien. Lateinisch heißen Eidechsen "Lacertidae", englisch "lizards". Eidechsen sind meist klein und flink, einige Art (nicht in Mitteleuropa) werden aber auch bis zu einem Meter lang. Eidechsen in Deutschland (Liste, Eidechsenarten und Vorkommen) Kroatische Gebirgseidechse: Eigentlich kommt diese Art vor allem im ehemaligen Jugoslawien (Kroatien, Slowenien) vor. Es wurde einzelne Tiere in den deutschen Alpen, unweit von Garmisch-Patenkirchen entdeckt. Unklar ist, ob diese vom Menschen dorthin gebraucht wurden oder schon immer dort lebten. Merkmale: Kleine Eidechsen mit sehr langem Schwanz (Körper circa 6 cm, Schwanz über 10 cm). Mauereidechse: Merkmale: Meist hell mit dunkleren Streifen oder Punkte, sehr schlank, Länge mit Schwanz 20 -30 cm. Das Vorkommen dieser Eidechsenart ist in Deutschland regional sehr verschieden. In wärmeren Lagen und einigen Städten (Kulturfolger), sind Mauereidechsen auch häufig. Sie leben gerne in Ritzen und Spalten von Mauern, daher der Name. Smaragdeidechse (Östliche): Sehr große Eidechse (bis zu 30 cm mit Schwanz). Grüne Haut. Die Tiere kommen vor allem auf dem Balkan, Griechenland und in der Ukraine vor. In Deutschland sehr selten und nur im Osten (östliche Donau und östliches Ostdeutschland). Smaragdeidechse (Westliche): Grundfarbe meist grün, am Kopf auch blau. In Deutschland sehr selten und nur noch in wenigen Gebieten anzutreffen (im Rheintal und in Hessen). Wie die andere Art der Smaragdeidechse auch sehr groß. Waldeidechse: Vorkommen: Diese Eidechsenart kommt in fast ganz Europa vor, auch vielerorts in Deutschland, aber insgesamt nicht sehr häufig. Aussehen: Meist braun, schlank, mit Schwanz circa 15 cm Länge. Zauneidechse: Im Vergleich zu anderen Eidechsen in Deutschland kräftige Tiere, max. 25 cm Gesamtlänge. Farbe sehr verschieden (braun, grün, grau, meist mit Muster). Verbreitung: Diese Eidechse gibt es in ganz Deutschland, ist aber nicht sehr häufig.
|