Eichhörnchen |
||
Vorkommen Eichhörnchen: Die Eichhörnchen kommen in fast ganz Europa vor und in großen Teilen von Russland bis zum Pazifik. In Deutschland gehören sie zu den meist verbreiteten Säugetieren. Alle Infos und Tickets Akropolismuseum, das bekannteste Museum Griechenlands Ernährung Eichhörnchen: Sie fressen so ziemlich alles. Früchte, Nüsse, Obst und die Samen von zum Beispiel Tannenzapfen und Kieferzapfen sind Hauptbestandteile der Nahrung des Eichhörnchens. Zur Ernährung gehören aber auch Insekten, Larven, Eier und sogar kleine Vögel. Aussehen Eichhörnchen: Die Eichhörnchen wechseln der Jahreszeit angepasst Fell und Fellfarbe. Das typische Sommerfell ist rot-braun, das Winterfell oft braun. Es gibt aber auch Eichhörnchen von dunkelbrauner Farbe. Typisch ist das helle oder weiße Fell auf der Bauchseite. Ohne Schwanz sind Eichhörnchen meist um die 22 cm lang und wiegen etwa 300 Gramm. Zukunft des Eichhörnchens: Die Einführung des Grauhörnchen aus Amerika in Großbritannien hat die Eichhörnchen dort an den Rand des Aussterbens gebracht. Die Grauhörnchen sind größer und schwer als die Eichhörnchen und verdrängen diese. Seit einiger Zeit gibt es nun auch in Italien Grauhörnchen. Diese könnten in ferner Zukunft (in etwa 50 bis 100 Jahren) in ganz Europa die einheimischen Eichhörnchen verdrängen.
|